TCV Installationstechnik - Winterswijk

Individuelle Wartung oder lieber ein Service-Abonnement?


Die durchschnittlichen Kosten für eine separate Wartung eines Zentralheizungskessels liegen bei etwa € 95,- inkl. MwSt. Dieser Preis setzt sich aus den Anfahrtskosten (Reisezeit) und den Arbeitskosten des Mechanikers während der Wartung zusammen.

Außerdem sollten Sie immer die Kosten für Teile einrechnen, die regelmäßig ausgetauscht werden. Denken Sie an eine Dichtung und Sensoren im Heizkessel.

Sollte es jemals ein Problem mit der Zentralheizung geben, müssen Sie die oben genannten Kosten natürlich erneut bezahlen, wenn ein Techniker Sie vor Ort besucht.

Heutzutage entscheiden sich jedoch viele Menschen für ein Service-Abonnement, so dass sie für einen geringen Mehrbetrag im Vergleich zu einem separaten Service auch eine sofortige Hilfe bei Störungen oder anderen Problemen mit der Zentralheizung erhalten.

Es fallen keine Anfahrtskosten an, die ersten 30 Minuten Arbeit sind immer abgedeckt (Ausnahmen siehe unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen), und selbst in der hektischen Heizsaison ist Ihnen bei Kälteproblemen, CO-Alarm oder einem Gas- oder Wasserleck im Haus schnelle Hilfe sicher.

Sie fragen sich, ob wir auch für Sie da sein können? Füllen Sie einfach das Formular am Ende dieser Seite aus, und wir werden Ihnen so schnell wie möglich Bescheid geben.

Wie funktioniert es, wenn Sie das Formular ausgefüllt haben?
  • Nachdem Sie das Formular auf dieser Seite ausgefüllt haben, senden wir Ihnen per E-Mail einige Fotos der Installation zu. Wir werden eine visuelle Inspektion durchführen und Ihnen den Kostenvoranschlag für unser Service-Abonnement zusenden.
  • Nach der Unterzeichnung erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung für die Inspektion vor Ort und den ersten Service (Ausnahmen siehe Bedingungen). Die Kosten für diesen Besuch belaufen sich auf 95 € inklusive Mehrwertsteuer, ohne Ersatzteile.
  • Lassen Sie Ihren Zentralheizungskessel nach diesem Termin warten und abnehmen? Jetzt sind Sie TCV-Kunde für nur 6,25 € inkl. MwSt. und können sich auf unseren Service verlassen, wenn Sie ihn brauchen!
Solarzellen in der Sonne

Die 2 Möglichkeiten:

Wählen Sie bei uns entweder einen separaten Wartungsservice oder das Service-Abonnement:

Mit unserem Service-Abonnement (v/a 6,25 € pro Monat) in der Tasche haben Sie neben der (2) jährlichen Wartung auch Anspruch auf Hilfe, sobald wir sie leisten können. Das bedeutet oft Hilfe am selben oder nächsten Tag! Sollte dieser Winter so arbeitsreich sein wie in den vergangenen Jahren, müssen Sie wenigstens nicht zu lange in der Kälte stehen.

Wenn Sie sich für eine separate Wartung entscheiden (v/a € 95,- inkl. MwSt.), ist dies natürlich auch möglich. Das Risiko dabei ist, dass Ihnen im Falle einer Störung oder eines Lecks nicht so schnell geholfen werden kann wie jemand, der dieselbe Meldung macht und ein Service-Abonnement bei uns abgeschlossen hat.

Um Ihnen eine Vorstellung von einem durchschnittlichen Heizkessel zu geben, haben wir den Lebenszyklus und die damit verbundenen häufigen Probleme nachfolgend aufgeführt:

Alter des Kessels;

Was ist an Problemen zu erwarten?

1 - 2 Jahre
Normalerweise keine.
3 - 4 Jahre
Verschmutzter Wärmetauscher.
Die Brennerdichtung kann aushärten und durchbrennen.
Isolierplatten können beschädigt werden, was zu einer Brandgefahr führt.
5 - 6 Jahre
Defekter automatischer Entlüfter.
Es kann zu Leckagen kommen, die zum Rosten von Kesselteilen führen.
7 - 8 Jahre
9- 12 Jahre
12 - 15 Jahre
Verschmutzter Lüfter und Luftdruckschalter.
Fehlfunktion des Ausdehnungsgefäßes; Gefahr von schwerem Wasseraustritt.
Störungen am elektronischen Teil des Kessels.
Sichtbarer Abgasaustritt auf Undichtigkeit (Lippenringe) Kondensatleckage/Rauchgase prüfen.
Der Heizkessel ist zum Austausch fällig. Mit einem neuen energieeffizienten hr-Heizkessel sparen Sie Energiekosten und erhöhen Ihren Wohnkomfort

Was sollte ich noch einmal tun?

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und behalten Sie Ihren Briefkasten im Auge!

Wir senden Ihnen eine E-Mail mit Anweisungen für Fotos, die wir von Ihnen erhalten möchten, damit wir uns einen Moment Zeit nehmen können, um die Installation zu beurteilen. Nach Prüfung (und Genehmigung durch uns) senden wir Ihnen den Kostenvoranschlag zur Unterschrift zu.

Sobald wir dieses von Ihnen erhalten haben, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für die Inspektion und die anschließende Wartung.

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Fotos senden sollen? Teilen Sie uns dies in der Antwort auf die erhaltene E-Mail mit und wir werden Sie persönlich kontaktieren, um Ihnen zu helfen.